1912 Baptist Voigtländer, Schützenkönig
Im Pavillon spielte die Militärkapelle des 21. Infanterie-Regiments Fürth unter Obermusikmeister Julius Schreck. Da am Feiertag viele Zuhörer vor Regen und Kälte Schutz im Schützenhaussaal suchten, ließ OMM Schreck eine Abteilung seiner Kapelle im Saal „konzertieren“. In den beiden Zeitungen „Fränkischer Wald“ und „Fränkische Presse“ stritten sich die Berichterstatter über die musikalische Qualität der Kapelle.
Der kgl. Kommerzienrat Gottfried Pfretzschner stiftete der Schützengesellschaft zu seinem 50. Mitgliedsjubiläum eine größere Summe. In einigen Zeitungsannoncen bedankte sich die Gesellschaft bei ihren Mitgliedern Max Dietlmeier und kgl. Postsekretär Emil Oesterlein für die Stiftung von Gedenkmünzen an die Schützenkette . Den besten Schuss auf die Glücksscheibe gab der 1. Schützenmeister Baptist Voitländer ab , er gewann damit den Pfretzschner'schen Ehrenpreis und wurde der offizielle Schützenkönig.
Der Zimmerstutzenverein Kronach feierte in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Der Verein ist aus aktiven Schützen der SG entstanden „um auch im Winter dem Schießsport huldigen zu können“. 1912 hatte der Zimmerstutzenverein bereits 140 Mitglieder, Schützenkönig des Jahres wurde Max Bieber.